Description
- Features . 24 Kanal-Frames . LR- und M Main-Ausgänge . 4 Audio-Gruppen mit Pan-Regelung . 6 Aux-Sends mit Pre/Post Fader-Umschaltung pro Kanal . 2 Stereo Kanäle
- jeweils mit Mic- und dualen Stereo Line-Eingängen . 7 x 4 Matrix . Echte duale Funktionalität für FOH und/oder Monitor-Mix . M ist konfigurierbar als LR-Summe
- Aux-Fed Sub oder C-Master . Aufnahmefähig direkt über Kanal-Ausgänge . Matrix externe Eingänge mit Pegel-Trim und allgemeine Eingangs-Kompatibilität . Stereo-Kanal Line-Eingänge können getrennt an LR geroutet werden . Stereo Kanal Mic-Eingang Anhaltepunkte für Cross-Patching an Matrix . 4-Band
- Generator (OSC, pink-noise) schaltbar
- 2 Sweep EQ . 100 Hz Kanal High-Pass Filter . Individuelle Phantomspeisung und phantom power und Polaritätsumschaltung . getrennte Anzeigen für Kanal
- Master und Stereo-Monitor . Interne Verbindungsstecker für Pre/Post-EQ Aux
- Direct-Out und weitere Optionen . Mutes
- Anzeigen und AFL für alle Fader-Master . Talkback zuweisbar . 1 kHz Oszillator und Generator für rosa Rauschen . 2-Track Monitoring und Replay an LR . Kopfhörer- und lokale Monitor-Ausgänge . elektronisch symmetrierte XLR-Ausgänge mit +26 dBu Kapazität . Vorverstärker +34 dBu maximale Eingangskapazität für Mic oder Line . Design der ultra-geringes Rauschen durch das Design der Mix-Endstufe . Internes Netzteil mit MPS12 Backup-Versorgung (Modelle 16 bis 32) . Externes RPS11 Netzteil und Buchse für Backup-Versorgung (Modell 40) . 100 mm Fader
- staubgeschützt . Metall-Buchsen
- vergoldete XLR
- geschlossen Potis und Schalter . gekapselte Schaltungen . Ausgleichscheine für die Erdung aus massivem Kupfer . Verbindungsoption für Sys-Link V2 Konsole . 4-Pin XLR Lampensockel
- Gewicht: 30 kg